Was macht das ITV?
Das Institut für Technische Verbrennung der Universität Stuttgart forscht mit ca. 20 wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studenten an den Grundlagen der Modellierung und Simulation von turbulenten, reaktiven Strömungen aus den Bereichen Gasphasenverbrennung, Mehrphasenströmungen (gasförmig/flüssig und gasförmig/fest) und Nanopartikelprozesse. In der Lehre vermittelt das ITV die Grundlagen und weiterführende Inhalte der technischen Verbrennung und der Simulation von reaktiven Strömungssystemen, sowie die Grundzüge deren Programmierung.
Es finden derzeit keine Sprechstunden am Institut statt.
Das Sekretariat ist sporadisch vor Ort besetzt, aber per Email erreichbar.
Ebenso sind alle Mitarbeiter per Email erreichbar - wenn nicht per Telefon.
Wir bieten den Studierenden die Möglichkeit, an den kommenden Präsentationen der Studien- und Masterarbeiten am ITV teilzunehmen und dafür auch einen Nachweis zu bekommen (im Formular "Seminarvorträge").
Da eine Teilnahme in Präsenz momentan nicht möglich ist, bieten wir die Vorträge als "Liveübertragung" via Webex an.
Der Link zum jeweiligen Vortragstermin per Webex wird spätestens am Tag des Vortrags hier online gestellt.
Bitte schreiben Sie eine Email an das Sekretariat (s.u.), falls Sie teilnehmen möchten und einen Nachweis benötigen.
Die Daten 2022:
Dienstag, 26. April - 14:00 Uhr
Rime Yaacoub
"Effect of primary particle polydispersity on collision frequencies of agglomerates" (SRP defense)
Dienstag, 03. Mai - 14:00 Uhr
Maximilian Karsch
"Coagulation rate coefficients for fractal-like agglomerates in the diffusive and ballistic regime"
Freitag, 06. Mai - 10:00 Uhr
Gregor Neuber
"Sectional-based PBE-MMC-LES methodology for simulating flame synthesis of particulates with fractal morphology"
Promotionsvortrag
Freitag, 13. Mai - 11:00 Uhr
Carmen Straub
"Modelling and simulation of turbulent premixed combustion with stratification based on multiple mapping conditioning"
Promotionsvortrag
Dienstag, 28. Juni - 14:00 Uhr
Wiebke Schrader
"Implementation and Investigation of the Hertz-Knudsen Model for Flashing Cryogenic LN2 Jets" (SRP defense)
Freitag, 01. Juli - 14:00 Uhr
Jonas Kirchmann
"Investigation of Elastic Light Scattering in Flame Spray Pyrolysis Modelled by a Stochastic Particle Approach"
Dienstag, 05. Juli - 14:00 Uhr
Nadezhda Iaroslavtceva
"PDF mixing time scales for premixed combustion in the laminar flame limit"
fällt heute aus - wird verschoben!
Mittwoch, 06. Juli - 14:00 Uhr
Nadezhda Iaroslavtceva
"PDF mixing time scales for premixed combustion in the laminar flame limit"
Freitag, 08. Juli - 14:00 Uhr
Tien Duc Luu
"Flame characterisation of gas-assisted pulverised coal combustion using FPV-LES"
Dienstag, 12. Juli - 14:00 Uhr
Marvin Sontheimer
"A comparative study of two-phase coupling models for a sparse-Lagrangian particle method"
Freitag, 15. Juli - 14:00 Uhr
Ali Shamooni Pour Dezfouli
"Fully-resolved simulations of volatile combustion and NOx formation from single coal particles in recycled flue gas environments"
Dienstag, 30. August - 14 Uhr
Yichong Zhou
"Hetero-/homogeneous combustion of gas mixtures in catalytically-coated micro-channels" (SRP defense)
Über den Meeting-Link beitreten
https://unistuttgart.webex.com/unistuttgart/j.php?MTID=m87d10d2604bb0a746e898ddf5c53c1e9
Dienstag, 06. September - 14 Uhr
Jingyuan Zhang
"Modeling of biomass particle combustion under the Eulerian-Lagrangian framework"
Über den Meeting-Link beitreten
https://unistuttgart.webex.com/unistuttgart/j.php?MTID=m8266d558e14082b8eb9cdd5c61a80742
Dienstag, 13. September - 14 Uhr
Jan Gärtner
"Moving Average in 3D - A Development Story"
Über den Meeting-Link beitreten
https://unistuttgart.webex.com/unistuttgart/j.php?MTID=m6f6ad38bd1a033d771b5bbaefcf1fa28
Dienstag, 20. September - 14 Uhr
Weitao Liu
"Soot modeling - a comparative performance study of soot models in hydrocarbon flames"
Über den Meeting-Link beitreten
https://unistuttgart.webex.com/unistuttgart/j.php?MTID=mc8aa26bca58779476f04384295ad4175
Dienstag, 27. September - 14 Uhr
Gregor Olenik
TBA
ORT: Pfaffenwaldring 31, Seminarraum ITV (V31.321), Dienstags 14:00 - 16:00 Uhr
Wir suchen momentan einen IT-Hiwi.
Sie finden die Stelle unter unseren Stellenausschreibungen unter:
Aktuelle Veröffentlichungen
Ihre Ansprechpartner

Andreas Kronenburg
Univ.-Prof. Dr.Institutsleitung

Ricarda Schubert
Sekretariat